Künstliche Intelligenz kann dieses Bild erzeugen. Fachgerechte Weiterbildung erfordert echte Profis.
Dafür steht der BBV.

Jetzt Vorteile entdecken

Wir sind für Sie da!

Bei uns finden Sie als Mitglied oder Interessierte Informationen, Tipps und Wissenswertes rund um die Themen Steuerrecht, aktuelle Entscheidungen, Verbandsmitgliedschaft oder Steuerberater-Suche.

Willkommen zurück. Finden Sie hier alle Ihre bisherigen Buchungen, Rechnungen und Teilnahmebestätigungen von Seminaren oder bearbeiten Sie Ihre eigenen Daten.

Zu Ihrem persönlichen Bereich

Nächste Seminare

Egal ob GmbH-Besteuerung, Lohnsteuer, Abgabenordnung oder aktuelles Steuerrecht: Bei uns finden Sie die passende Fortbildung.

Bei unseren Seminaren ist für Sie noch nicht das Richtige dabei? Dann melden Sie sich gerne hier:  kontakt@bbv-steuerberater.de

Mehr Seminare

Aktuelles aus dem Steuerrecht

Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist so vielen ständigen Änderungen unterworfen, wie das Steuerrecht. Das Seminar will die für…

Referent*in

Prof. Dr. Claudia Rademacher-Gottwald, Berlin

Veranstaltungsort

Online bei Zoom

Details anzeigen

Besteuerung grenzüberschreitend tätiger Arbeitnehmer

Das Seminar behandelt die Abgrenzung von Besteuerungsrechten bei grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer:innen.…

Referent*in

Dr. Eugen Mehlhaf, FA für Steuerrecht, StB, Berlin

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern

Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern: Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen…

Referent*in

Dr. Christian Bertrand, FA für Steuerrecht, Köln

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Empfehlung zum Streit um den Vorsteuerabzug

Der Streit um die Versagung des Vorsteuerabzugs ist einer der "Klassiker" des Steuerstreits. Die Veranstaltung behandelt…

Referent*in

Dr. Martin Wulf, RA, FA für Steuerrecht, Berlin

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Check-Up GmbH-Satzung aus steuerlicher Sicht

Bei der Gründung einer GmbH und der Gestaltung ihrer Satzung stehen regelmäßig gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im…

Referent*in

Prof. Dr. Burkhard Binnewies, RA, FA für Steuerrecht, Köln

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Aktuelles zur Erbschaft–/Schenkungsteuer und Bewertung

Referent*in

Dipl.-FW Wilfried Mannek, RD, FinMin NRW

Veranstaltungsort

Hotel Palace, Budapester Str. 45, 10787 Berlin oder Online bei Zoom

Details anzeigen

Krypto und Steuern

Das Seminar gewährt sowohl über die technischen als auch über die steuer- und steuerstrafrechtlichen Fragen im Zusammenhang…

Referent*in

Michael Görlich, RA, FA für Steuerrecht, München

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Aktuelles zur Umsatzsteuer

Dr. Ruske gibt uns auch in diesem Jahr wieder ein Update zum Thema Umsatzsteuer

Referent*in

Dr. Alexander Ruske, RA, FA für Steuerrecht, Berlin

Veranstaltungsort

Hotel Palace, Budapester Str. 45, 10787 Berlin oder Online bei Zoom

Details anzeigen

Steuerliche Überlegungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende

Referent*in

Michael Daumke, Ltd. Regierungsdirektor a.D., Berlin & Uwe Perbey, Dipl.-FW, StB, Berlin

Veranstaltungsort

Hotel Palace, Budapester Str. 45, 10787 Berlin oder Online bei Zoom

Details anzeigen

Familienheim in der schenkung- und erbschaftsteuerlichen Gestaltung

Die Übertragung des Familienheims ist ein Standartwerkzeug der Nachfolgeplanung zu Lebzeiten und von Todes wegen. Das…

Referent*in

Dr. Heinz-Willi Kamps, RA, FA für Steuerrecht, Köln

Veranstaltungsort

Webinar bei Zoom

Details anzeigen

Aktuelles aus dem Steuerrecht

Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen zum Steuerrecht

Referent*in

Prof. Dr. Claudia Rademacher Gottwald, StB, Berlin

Veranstaltungsort

FOM, Bismarckstr. 107, 10625 Berlin

Details anzeigen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht als notwendige Ergänzung zum Testament

Im Rahmen der Nachfolgeberatung muss nicht nur über den Erbfall, sondern auch über die Zeit davor geredet werden. Ist die…

Referent*in

Dr. Klaus Olbing, RA, FA für Steuerrecht, Berlin

Veranstaltungsort

Online bei Zoom

Details anzeigen

Unsere Mission

Unser Verband wurde im Jahr 1950 gegründet und führt seither erfolgreich Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen durch. Unsere hybriden Seminare können sowohl online, als auch vor Ort besucht werden, um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen.

Vorteile unserer Mitglieder

Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von den vergünstigten Seminarpreisen, sondern haben auch in grundsätzlichen beruflichen und fachlichen Angelegenheiten Anspruch auf Rat und ideelle Unterstützung durch den Verband. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in berufspolitischen Angelegenheiten gegenüber Kammern, Verbänden, der Finanzverwaltung und auf bundespolitischer und europäischer Ebene. Außerdem gibt es Events exklusiv für unsere Mitglieder und Gruppenverträge mit Versicherungen und IT-Dienstleistern.

Jetzt Mitglied werden

Unser Vorstand

Wir kümmern uns mit Engagement und Herzblut um die Belange unserer Mitglieder und um die Gestaltung von spannenden Fortbildungsveranstaltungen.

Mehr zum Verband

Folgen Sie uns gerne
Steuerberatersuche